Wer eine Reise plant…

Ein Flugticket zu buchen, wenn man nicht so genau weiss, wo man eigentlich hin will, wie lange die Reise dauert und wo man am Ende landet, ist so eine Sache. Nun mögen vielleicht einige von euch sagen: „Werd‘ dir zuerst einmal klar, was du überhaupt willst, bevor du loslegst” aber das lassen wir mal schön sein. Diese Freiheit zu haben, damit umgehen zu können und das Beste daraus zu machen, ist genau ein Ziel dieses Experiments. Deshalb kam ein „Around-the-world“-Ticket auch nicht in Frage – bei denen muss man im Voraus angeben, welche Flughäfen bzw. Ländern man abklappern möchte.

Lange habe ich mir überlegt, ob ich mir ein „One-Way Ticket“ oder einen Flug „Hin und Zurück“ kaufen solle. Die Entscheidung wurde mir dadurch leicht gemacht, dass die Auswahl an Tickets ohne Rückflug entweder kaum vorhanden oder teurer waren als ein herkömmlicher Rundflug.

Als ich Ende November über swoodoo nach Flügen gesucht habe, bot nur Turkish Airlines als mehr oder weniger einzige Airline einen Hinflug von Zürich nach Buenos Aires für ca. 730 Euro  – leider mit ca. 34 Stunden Dauer und 2 Stop-Over in Europa, darunter einer in Instanbul.  Das war mir dann eindeutig zu viel. Zudem wollte es mir nicht in den Kopf, zuerst gegen Osten  zu fliegen, wenn man eigentlich in den Westen möchte. Die Airlines setzen im Sinne des CO2 Ausstosses aus meiner Sicht ganz falsche Anreize.

Bei den Hin- und Rückflügen bot dann Iberia das beste Verhältnis zwischen Preis, Reisedauer und Anzahl Stop-Over. Ja, ich weiss, bisher habe ich noch selten etwas gutes über diese Airline gehört, aber wer nach Südamerika möchte, kommt an ihnen nicht vorbei. Ausserdem waren meine Flüge mit United Airlines letztes Jahr nach Costa Rica auch keine Gaudi. Das wird schon irgendwie klappen. Das Beste ist, dass ich einen Code-Sharing Flug erwischt habe – ich fliege jetzt mit British Airways über London, obwohl ich über die Website gebucht habe.  Nach Thanksgiving habe ich sogar vom „Black-Friday-Rabatt“ profitiert (-25%). Mein Flug kostet 1079 Franken, ist zwar mit einem Rückflugdatum versehen, aber das lässt sich für 150 Franken auch noch umbuchen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s