Colonia del Sacramento, Uruguay

Ein zusätzlicher Stempel ziert meinen brandneuen Pass, streng genommen sind es sogar 4 (Ausreise Argentinien, Einreise Uruguay, Ausreise Uruguay, Einreise Argentinien). Mit ein paar Freundinnen aus der Schule sind wir mit der Fähre coloniaexpress über den Rio de la Plata hinüber ins 50km weit entfernte Colonia del Sacramento, Uruguay, getuckert und haben einen wunderschönen Tag erlebt. Der Tagesausflug hat inkl. Mittagessen und einer kurzen geführten Tour 1150 Pesos gekostet (ca. CHF 100). Die Fähre an sich hätte in diesen hektischen 4 Ferientagen alleine so viel gekostet und mit der Buchung einer Tagestour konnten wir kurzfristig noch einen Platz ergattern.

Vor allem in der Altstadt finden sich eine Mischung aus spanischer und portugiesischer Architektur der Kolonialzeit. Die Stadt wurde zwar von den Portugiesen gegründet, wechselte jedoch 9-mal den Besitz bis sie dann endgültig von den Spaniern erobert wurde. Die unterschiedlichen Kopfsteinpflasterstrassen lassen sich leicht an der Abflussrinne in der Mitte erkennen, welche portugiesischen Ursprungs ist. Die Gassen spanischen Ursprungs besitzen hingegen jeweils einen Fussgängerstreifen und sind ohne Rinne in der Mitte.

imag3596.jpg
Kopfsteinpflasterstrasse portugiesischen Ursprungs mit Abflussrinne in der Mitte und ohne Fussgängerstreifen. Colonia del Sacramento
imag3580_1.jpg
Kopfsteinpflasterstrasse spanischen Ursprungs, Colonia del Sacramento.

Das malerische Städtchen ist genau die Abwechslung, die man nach ein paar Tagen Grossstadt braucht. Viele Argentinier nehmen die Fähre nach Uruguay, vor allem jetzt an diesem langen Wochenende waren alle Unterkünfte ausgebucht und auf der Rückreise sind wir für das Check-in, Passkontrolle, Zoll und für aufs Schiff ca. 3 Stunden angestanden.

Nichtsdestotrotz hat sich der Tagesausflug gelohnt. Nach den letzten paar hektischen Tagen, habe ich es genossen, in einem Kaffee mit Meerblick (bzw. mit Blick auf den Rio de la Plata) und einem Bier die Seele baumeln zu lassen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s